Informationsveranstaltung im Gold- und Silberschmiede-Handwerk
Gesellenbrief! Was dann? Nehmen Sie teil am Informationsabend zur Meisterschule in Ihrem Handwerk Orientieren Sie sich über Ihre Karrierechancen und deren Fördermöglichkeiten. Themen des Abends werden sein: 4teiliger Aufbau der Meisterschule Hauptteile
Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Gold- und Silberschmiede-Handwerk
Hauptteil I (Fachpraxis) ¢ Design und Entwurf - zeichnerische Darstellung und Präsentation ¢ Seminarreihe Gemmologische Werkstoffe, Workshop im Edelsteinlabor, betreut durch eine öffentlich bestellte Sachverständige im Gold- und Silberschmiede-Handwerk
Zollabwicklung für den Import von Schmuck und Uhren
Inhalt
Die Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, Fallübungen die
Zollabwicklung
für den Import kennen.
1. Einfuhr von Schmuck und Uhren aus Israel, Honkong Thailand
und anderen
asiatischen Ländern
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels
- Erlernen von Grundtechniken
- Fassen von Edelsteinen in geschlossenen Zargen, sowohl rund als auch eckig
- Einreiben von Steinen
- Fassen von Steinen in Chatonfassungen
- Erklärung der Funktion des Verschnittfassens
Gestaltungsübungen:
- Entwerfen und Übertragen von Ornamenten und Reihungen
- Zusammensetzen von Reihungen und Gruppierungen
Herrichten der Werkzeuge
Schneid- und Gravierübungen