Um den vollen Funktionsumfang von fortbildung24 zu erfahren, müssen sie Cookies in Ihrem Browser zulassen.
Betriebsführung
International Management
mehr
Betriebsführung
Seminare für internationales Management
139 Angebote (1251 Orte/Termine) vorhanden.
In der Rubrik International Management finden Sie 139 Kurs mit 1251 unterschiedlichen Terminen in den Städten Köln / Bonn, Münster, Düsseldorf, Nürnberg, München, Frankfurt, Frankfurt am Main.
Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit - Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett
Sicherlich kennen Sie das. Aus Indien kommt die erwartete Zuarbeit nicht oder nicht rechtzeitig, die Amerikaner fangen schon mit der Umsetzung eines Projekts an, obwohl der Projektplan noch nicht steht, die Italiener antworten nicht auf E-Mails und die
1.761,20 € Bruttopreis
22.02.2019 - 26.04.2019 Einstieg noch möglich 50678 Köln / Bonn
Aufgrund von zunehmenden Globalisierungstendenzen kommt es in unserer Welt zu immer mehr interkulturellen Überschneidungssituationen. Diese interkulturellen Interaktionen sind nicht immer von gegenseitigem Verständnis geprägt, ganz im Gegente...
Advanced Management Programm: Der Positiv-Effekt - Zertifikatslehrgang für erfahrene Führungskräfte in 5 Modulen
Das Advanced Management Programm ist ein Lehrgang für erfahrene Führungskräfte in 5 Modulen. Mit diesem Programm werden Sie in nur 11 Präsenztagen zum Top-Manager und profitieren nachhaltig von den Erkenntnissen des aktuellen Management-Bestsellers Der
Erhöhen Sie Ihre Chancen im internationalen Handel und Export!Ihre deutschen Marketingstrategien, Verkaufs- und Kommunikationsformen können nicht direkt auf die ausländischen Märkte übertragen werden. Unsere Art der Kommunikation und Reakti...
Was in der einen Kultur als positiv gilt, wird in der anderen Kultur als ambivalent oder negativ erlebt.Fusionen, Firmenkäufe, Joint Ventures oder Projekte über nationale Grenzen hinweg erfordern ein gutes Zusammenarbeiten in internationalen u...
Optimieren Sie Ihre Kooperationsfähigkeiten!Wir gehen oft davon aus, dass unsere Werte und unser Verhalten in der ganzen Welt gleich sind. Das ist aber nicht der Fall: Unsere kulturellen ‚Spielregeln‘ gelten oft nicht in anderen Kulturen - ...
Internationale Rechnungslegung / IFRS für kleine und mittlere Unternehmen
Seit 2005 müssen Firmen in Europa, die per Aktien- oder Anleiheemission öffentliches Kapital aufnehmen, nach IAS bilanzieren. Da die meisten nationalen Handelsregeln den Ansprüchen der globalen Wirtschaftsmärkte nicht mehr gewachsen sind, is...
Die Unterschiede zwischen den Verbrauchern in verschiedenen Kulturen und wie die Konsumenten ein Produkt annehmen und bewerten, sind sehr groß. Essgewohnheiten z. B. variieren mit Klima, Geschichte, Wirtschaft oder kulturellen Faktoren. Ob dies...
Interkulturelle Kommunikation ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen. Wenn Menschen miteinander in Kontakt treten, prallen Welten aufeinander. Eine Kultur ist eine mentale Programmierung. Jeder Mensch trägt in seinem Innern Muste...
Modulare Qualifizierung für Akademiker: Unternehmensorganisation, Schwerpunkt: Cross Cultural Management (Dozentengeleitete Teilzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Kulturelle Identität
* Akkulturation und Enkulturation
* Besonderheiten in der Kommunikation (verbal, non-verbal)
* Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen
* Arbeit mit Kulturdimensionen
* Strategien im Kontakt fremdländischer
Modulare kaufmännische Qualifizierung: Unternehmensorganisation, Schwerpunkt: Cross Cultural Management (Dozentengeleitete Teilzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Kulturelle Identität
* Akkulturation und Enkulturation
* Besonderheiten in der Kommunikation (verbal, non-verbal)
* Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen
* Arbeit mit Kulturdimensionen
* Strategien im Kontakt fremdländischer
Cross Cultural Management Integrativ (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Grundverständnis der kulturellen Prägung
* Reflexion der eigenen Kultur
* Kultur- und Kommunikationsmodelle
* Interkulturelle Unterschiede: Vergleiche von Kulturen
* Selbstverständnis und Fremdbild
* Verständnis unterschiedlicher
Modulare Qualifizierung für das Internationale Management inkl. ECDL & LCCI Zertifizierung
Die Qualifizierung besteht aus einzeln auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Betriebswirtschaftliche Ablauforganisation, Betriebsplanung (Dauer: ca. 4 Wochen)
* Der Betrieb als Wirtschaftseinheit
* Zielsysteme
Modulare Qualifizierung für Akademiker: Unternehmensorganisation, Schwerpunkt: Cross Cultural Management (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Kulturelle Identität
* Akkulturation und Enkulturation
* Besonderheiten in der Kommunikation (verbal, non-verbal)
* Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen
* Arbeit mit Kulturdimensionen
* Strategien im Kontakt fremdländischer
Modulare kaufmännische Qualifizierung: Unternehmensorganisation, Schwerpunkt: Cross Cultural Management (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
* Kulturelle Identität
* Akkulturation und Enkulturation
* Besonderheiten in der Kommunikation (verbal, non-verbal)
* Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen
* Arbeit mit Kulturdimensionen
* Strategien im Kontakt fremdländischer
"Die Türkei wird heute zur Gruppe der 20 wichtigsten Industrieländer gezählt. Für viele (zumeist Türkeistämmige) Deutsche ist der ""Wirtschaftsstandort Türkei"" längst zu einem attraktiven Auswanderungsziel geworden. Die wirtschaftsliberale Modernisieru"
Wie beeinflusst die Kultur unsere Verhandlungen und Vertragsabschlüsse im Ausland?Fremdsprachen zu sprechen ist eine erste Brücke zur besseren Verständigung, nur reicht dies häufig nicht aus. Oft gehen wir davon aus, dass unsere Verhaltenswe...